Knowledge Communities - Virtuelle Lerngemeinschaften als Binderglied zwischen eLearning und Wissenmanagement
نویسنده
چکیده
Knowledge Communities sind elektronisch gestützte Gemeinschaften, die den kollaborativen Aufbau und Austausch von Wissen fördern. Sie kombinieren Ansätze aus den Bereichen eLearning, Groupware und Wissensmanagement und reichern sie um Konzepte der relativ jungen Disziplin Community Management an. Als universelle Kommunikationsund Kollaborationslösung eignen sie sich für eLearning und Wissensmanagement gleichermaßen und schlagen eine Brücke zwischen beiden Welten. Der vorliegende Beitrag motiviert den Einsatz einer virtuellen Wissensgemeinschaft und erläutert den Aufbau und die Funktionsweise einer Knowledge Community am Beispiel von wissensplanet.de, einer Community zum Thema eLearning.
منابع مشابه
Einfluss von virtueller Realität auf die menschliche Wahrnehmung am Beispiel der Divergenz zwischen visueller und haptischer Wahrnehmung
Eine entscheidende Fragestellung bei der Anwendung von virtuellen Entwicklungsmethoden ist, in wie weit die virtuelle Umgebung die menschliche Wahrnehmung beeinflusst. In folgendem Ansatz wurden Untersuchungen mit der gleicher Aufgabenstellung in realer sowie in virtueller Umgebung durchgeführt. Als Basis wurde die Ermittlung von Wahrnehmungsschwellen bei der Divergenz zwischen visueller und ha...
متن کاملIT-Grundschutz-basierendes Sicherheitskonzept für die Virtuelle Poststelle des Bundes
Ein wichtiger Baustein für das e-Government in Deutschland ist die Virtuelle Poststelle des Bundes, die im Rahmen der Initiative BundOnline 2005 entwickelt wird und die als zentrales Kommunikations-Gateway Sicherheitsdienste für die gesicherte Kommunikation zwischen Behörden und externen Kommunikationspartnern – wie Bürgern, Wirtschaft und anderen Behörden – bereitstellt. Die Anforderungen, die...
متن کاملVirtuelle Universität durch Sicherheit und Personalisierung auf der Basis von Novell NDS eDirectory
Der wichtigste kommerzielle Grund für den Einsatz von Personalisierungsmechanismen in Websites ist die Hoffnung, damit langfristige Beziehungen zum Kunden aufbauen zu können.2 In gewissen Sinne ist das die Hoffnung, mit den Mitteln des Internet wieder zu einer vor-industriellen Form der Beziehung zwischen Produzenten und Konsumenten zurückzufinden, ohne die Vorteile der Massenmedien aufgeben zu...
متن کاملVirtuelle Labore als Simulationsspiele
Die vorliegende Arbeit untersucht „virtuelle Labore“ als eine eLearning-Komponente im Blended-Learning-Szenario „pervasive Universität“. Virtuelle Labore stellen Studenten computersimulierte Umgebungen zur Verfügung, in denen sie jederzeit und an jedem Ort, z.B. per Notebook-PC, Experimente durchführen können. Um die Erfahrung des virtuellen Experimentierens motivierender zu gestalten, nehmen w...
متن کاملBloggen in Großveranstaltungen - Mit Studierendenblogs erfolgreich Interaktion fördern
In diesem Beitrag soll am Beispiel der Ringvorlesung „Umgang mit Heterogenität in der Schule“ dargestellt werden, wie Blogs in Großveranstaltungen (Vorlesungen mit mehr als 250 Teilnehmenden) erfolgreich eingesetzt werden können, um die Aktivität und Interaktion der Studierenden zu fördern sowie Lernprozesse zu initiieren. Im Mittelpunkt steht dabei das zur technischen Unterstützung des didakti...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2002